Gesetzliche Vorgaben

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) definiert Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen nach dem 28.06.2025.

Die BFSG Standards

Die europäische Norm EN 301 549 und die Web-Content-Accessibility-Guidelines (WCAG) werden durchgesetzt. In letzterer werden drei Konformitätsstufen (A, AA und AAA) definiert.

Kostenloser Check

Wir prüfen Ihre WordPress-Website und bewerten die Kompatiblität zur aktuellen WCAG-Gesetzgebung – nur jetzt für Sie kostenlos.

Warum ist Barrierefreiheit für Ihre WordPress-Website wichtig?

Die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) definiert Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen, die nach dem 28.06.2025 in den Verkehr gebracht bzw. für Verbraucher erbracht werden.

Für die private Wirtschaft gelten nun dieselben Grundlagen, wie vorher auch schon für den öffentlichen Sektor. Dazu setzt das BFSG Standards, wie die Web-Content-Accessibility-Guidelines (WCAG) und die europäische Norm EN 301 549 durch.

Hierzu gehören auch Websites für den E-Commerce und elektronische Dienstleistungen.

Sourcecode einer Website mit einem Ausschnitt einer Lupe, welche einen Bereich im Detail darstellt.

Unser Service: WCAG-Prüfung und Optimierung für WordPress

Prüfung von folgenden Elementen:

  • ausreichendes Kontrastverhältnis von Navigationselementen
  • Struktur der verwendeten Überschriften
  • Titel und ALT-Texte von Bildern
  • Darstellung von Tabellen auf kleinen Bildschirmen
  • Lesbarkeit Links (Buttons & Textlinks)
  • Label in Formularen

So machen wir Ihre Website barrierefrei und rechtskonform

  1. Prüfung der Startseite inklusive der Navigation und des Footers
  2. Analyse und Erstellung eines Prüfberichts mit Handlungsempfehlungen
  3. Duplizieren der Website auf unseren Entwicklungsserver
  4. WCAG-Optimierung ausgewählter Unterseiten und Abstimmung mit Ihnen
  5. Installation der optimierten Website auf Ihrem Server
  6. Prüfung und Anpassung der weiteren Unterseiten und Newsartikel auf WCAG-Konformität

Unsere Erfahrung

Mehr als 18 Jahre Erfahrung mit WordPress:

  • Produktion von Websites für Endkunden, Agenturen und AGs
  • Service und Support für diverse WordPress-Websites
  • Optimierung der Performance für bessere SEO-Werte
  • Umsetzung eigener Dienste auf Basis von WordPress
  • langjährige Schulungen und Workshops – unter anderem bei der VHS und der Wirtschaftsförderung

Ihre Vorteile

Das bieten wir Ihnen:

  • kostenlose Analyse der Startseite Ihrer Website
  • kostenlose Handlungsempfehlungen anhand der Analyse
  • weitreichende Erfahrungen durch eigene und für Kunden produzierte Websites
  • bessere Bewertungen durch SEO- und Barrierefreiheit-Tools
Häufige Barrieren auf Word­Press-Websites – und wie wir sie lösen
  1. Fehlende Alternativtexte für Bilder: Bilder ohne beschreibende Alt-Texte sind für blinde oder sehbehinderte Nutzer unverständlich, da Screenreader diese Inhalte nicht interpretieren können.
  2. Unzureichender Farbkontrast: Schwache Kontraste zwischen Text und Hintergrund erschweren es Menschen mit Sehschwächen, Inhalte zu lesen.
  3. Fehlende Untertitel oder Transkripte für Multimedia-Inhalte: Videos oder Audios ohne Untertitel oder schriftliche Zusammenfassungen schließen Menschen mit Hörbehinderungen aus.
  4. Komplizierte oder unzugängliche Navigation: Eine unübersichtliche Menüführung oder Navigation, die nicht per Tastatur bedienbar ist, stellt für Nutzer mit motorischen Einschränkungen eine erhebliche Hürde dar.
  5. Unstrukturierte Inhalte: Das Fehlen von klaren Überschriften (H-Tags) und logischer Gliederung erschwert es Nutzern, insbesondere denen mit kognitiven Beeinträchtigungen, den Inhalt zu erfassen.
  6. Nicht responsives Design: Websites, die sich nicht an verschiedene Bildschirmgrößen anpassen, sind für Nutzer mit unterschiedlichen Geräten oder speziellen Anforderungen schwer zugänglich
WCAG-Konformität garantiert: Prüfen Sie jetzt Ihre WordPress-Website

Kontakt

Info: Wir prüfen Ihre Homepage kostenlos, behalten uns aber vor, bei bestimmten Installationen (Plugins, Themes, etc.) keine Prüfung vorzunehmen.

Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie in die Verarbeitung der eingegebenen Daten gemäß dem Datenschutz ein.

Ihr Ansprechpartner

Foto von Jan Becker – WordPress Experte seit über 17 Jahren

Jan Becker arbeitet als Freelancer und hat sich auf Websites mit dem Content Management System WordPress spezialisiert. Nach Beendigung des Grafik Design Studiums in 1996 gründete er in Hamburg drei Agenturen und hat auch die wilde Dotcom-Zeit miterlebt. Programmieren in PHP hat er selbst gelernt, nachdem er sich schon in Lingo (Macromedia Director) und Action Script (Flash) eingearbeitet hatte.

In Husum unterricht er an der VHS (WordPress Bildungsurlaub). Davor dozierte er bereits an der Muthesius Hochschule in Kiel (Informationsarchitektur) und an der Design Factory in Hamburg (Webdesign).